Curriculum vitae
2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des SFB 580 der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
2009-2011 Stipendiatin des Landesgraduiertenwerkes Sachsen-Anhalt.
Seit 2009 Lehraufträge an den Universitäten Halle und Jena.
2012-2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
2014/15 Elternzeit.
2016-2019 wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut.
2017 Promotion zur Dr. phil. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Titel der Arbeit: "Formierte Zivilgesellschaft. Zum Korporatismus in Deutschland 1945 und 1989".
Seit Februar 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Publikationen
Bedürfnis nach Eindeutigkeit. Zur Attraktivität des Totalitären in Zeiten des Neoliberalen, in: Köttig, Michaela/Röh, Dieter (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Demokratie - Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Theoretische Analysen, gesellschaftliche Herausforderungen und Reflexionen zur Demokratieförderung und Reflexionen zur Demokratieförderung und Partizipation, Opladen 2019, S. 84-92.
Formierte Zivilgesellschaft. Zum deutschen Korporatismus 1945 und 1949, Frankfurt am Main 2018.
(mit Holger Backhaus-Maul) Voluntary Involvement in German Welfare Organizations, in: Freise, M./Hallmann, T., Modernizing Democracy. Associations and Associating in the 21st Century, New York 2014, S. 111-120.
Ungarn auf dem Weg zum Faschismus? Eine Analyse in vier Schritten, in: Dietrich, C./ Schüßler, M. (Hrsg.), Jenseits der Epoche - Zur Aktualität faschistischer Bewegungen in Europa, Münster 2011, S. 38-47.